Dialogprozess „NRW 4.0: Gute und faire Arbeit“
Um die Herausforderungen von Arbeit 4.0 in NRW mit den Akteuren vor Ort zu diskutieren und gemeinsam Gestaltungsideen zu entwickeln, hat das Landesarbeitsministerium den Dialogprozess arbeitviernull.nrw gestartet. Der Prozess steht im Rahmen von Open.NRW und fördert die Zusammenarbeit vielfältiger Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Die Ideenlabore bieten ein innovatives Format für die Entwicklung von Gestaltungsideen in den 16 Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens. Alle Ergebnisse aus den Ideenlaboren werden auf der Ideenlandkarte 4.0 veröffentlicht, die einen Überblick über Herausforderungen und Gestaltungsansätze in NRW gibt.
https://www.arbeitviernull.nrw/

©
MAGS
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr oder Vimeo übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Please note our notes and information on Privacy and for Netiquette, before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: