
Handlungshilfe „Beschäftigtendatenschutz bei betrieblichen Digitalisierungsprojekten - Strategien für Arbeitgeber und Beschäftigte"
Die Digitalisierung führt zu einer immer stärkeren Transformation der Arbeitswelt. Mit dem fortschreitenden digitalen Wandel gehen zudem fragen, wie etwa Regelungen zum Datenschutz der Beschäftigten in den Betrieben einher. Diese Broschüre der TBS NRW, die in Zusammenarbeit mit der Initiative Wirtschaft & Arbeit 4.0 entstanden ist, zeigt Ihnen bewährte Wege auf, wie Unternehmensleitungen und Beschäftigte bei anstehenden Digitalisierungsprojekten gemeinsam und strukturiert die wichtigsten Fragen des Beschäftigtendatenschutzes klären können: Welche Personen sollen in den Prozess einbezogen werden? Welche Daten sollen zu welchem Zweck erfasst und verarbeitet werden?
Die Handlungshilffe ist jedoch auch als Einaldung zu verstehen Digitalisierungsprojekte als gemeinsames Vorhaben zu verstehen und bereits im Vorfeld auf innerbetriebliche Kooperation zu setzen.
Download:
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr oder Vimeo übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Please note our notes and information on Privacy and for Netiquette, before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: