
DWNRW-Hubs
Damit der Aufbau und die Vernetzung des Start-up Ökosystems und der Kompetenztransfer zu digitalen Geschäftsmodellen für die etablierten Unternehmen funktioniert, sind die DWNRW-Hubs auf erfolgreiche Start-ups angewiesen. Daher bieten die DWNRW-Hubs entsprechende Unterstützungsangebote für digitale Start-ups an: Akzeleratorprogramme unterstützen Start-ups in Seed- und Growth-Phasen. Zudem werden digitale Start-ups mit Mentoren, etablierten Unternehmen und Investoren vernetzt, um ihnen den Marktzugang zu erleichtern.
Die DWNRW-Hubs sind zudem wichtige Impulsgeber für digitale Innovation bei den etablierten Unternehmen in NRW. Durch die Zusammenarbeit mit digitalen Start-ups kommt es zu einem Kompetenztransfer zu digitalen Geschäftsmodellen. Somit leisten die DWNRW-Hubs einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Um die Sichtbarkeit Nordrhein-Westfalens als Top-Standort für digitale Gründungen und Innovationen zu erhöhen, richten die DWNRW-Hubs zahlreiche Veranstaltungen aus.
Mehr Informationen zu den DWNRW-Hubs finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr oder Vimeo übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Please note our notes and information on Privacy and for Netiquette, before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: